Trockengarten mit Autobahnanschluss
Europaplatz, Bonn
Die Begrünung der meisten Verkehrsbauwerke erfolgt in der Regel nur unter den Aspekten Sicht- und Lärmschutz, ökologischem Ausgleich und Pflegeintensität. Das landschaftsarchitektonische Potenzial dieser Flächen wird nicht generiert. An der Autobahnabfahrt zwischen der Innenstadt Bonn und Bad Godesberg sind wir einen anderen Weg gegangen. Wir überdecken das Verkehrsbauwerk mit einer eigenen Freiraumebene. Die lineare, leicht elliptische Struktur überlagert die Einschnitte der Fahrbahnen; die Topographie wird durch Terrassen und Abstufungen Raum formend akzentuiert. Ergebnis ist ein Freiraum, der die Autobahnabfahrt als Entree zur Stadt hochwertig definiert.
Dem „Europaplatz“ gemäß setzen wir auf Ausdruck und doch wenige Mittel: lineare Gräser- und Trockenstaudenbänder, Betonplattenstreifen und als vertikale Elemente 220 Stangen als Licht-, Informations- und Flaggenträger. 85.000 Gräser und Blau blühende Stauden schaffen ein besonderes Erleben jeder Jahreszeit.
Auftraggeber: LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG, Bonn
Zeitraum: 2003-2005
Bausumme: 860.000 Euro
Größe: 2,7 ha
Bearbeitung: LP 1-8