Raumform Relief
Campus Fachhochschule Köln, Leverkusen
Die Außenstelle der Fachhochschule ist mehr als ein Ort der Lehre. Die Ansiedlung in einer strukturschwachen Umgebung setzt Impulse für einen Neuanfang. Auf der ehemals industriell genutzten Fläche gibt es kaum Anknüpfungspunkte, daher soll hier ein ganz eigenständiges Quartier entstehen.
Was die Geschichte vorgibt sind allerdings große Maßstäbe. Wir interpretieren diese in einem formalen Raum- und Flächenspiel. Basis ist eine quadratische Grundfläche mit einem geometrischen Relief. Dessen Flächenzeichnung wird zum Ausgangspunkt für die dreidimensionale Raumbildung aus Bauwerken, Grün- und Freiflächen. Mittelpunkt des Campus ist ein Platz. Er ist Entree, überdachtes Bindeglied zwischen den Hochschulgebäuden, außerdem Treffpunkt innerhalb der Fachhochschule und mit der Öffentlichkeit. Von hier gehen Wege und Blicke zu den Grünräumen. Baumdächer und Baumreihen geben diesen Struktur und städtebaulich wirksame Kanten.
Auslober: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Zeitraum: 2010 / 2011
Wettbewerb: 2009/2010, 1. Preis mit kresings architekten, Münster