Moderner Klassiker
Kurfürstliches Schloss, Koblenz (Bundesgartenschau 2011)
Vom Parkplatz zum innerstädtischen Lebensraum – lange Zeit vom öffentlichen Leben abgeschieden, ist der Schlossvorplatz heute ein wichtiger urbaner Baustein. Mit den beiden Innenhöfen der Zirkularbauten steht den Bürgern hier eine großzügige und ansprechende Grünanlage zur Verfügung. Die besondere Atmosphäre und Strahlkraft beruhen auf der wohl proportionierten Mischung von Alt und Neu. In typischen Pflanzelementen und Geometrien, in den Farbigkeiten und Materialitäten erhalten und interpretieren wir die Geschichte des Ortes neu.
Genauso im Schlossgarten: Die Struktur der Bepflanzungen und Wege ist eine Reminiszenz an die ursprünglichen Entwürfe von Peter Joseph Lenne und eine zeitgenössische Reproduktion des Schlossgrundrisses zugleich. Ehemals nicht zugänglich, ist auch der Schlossgarten heute ein öffentlicher Grünraum. Über zwei Tore in der Mauer haben wir direkten Zugang vom und zum Rhein ermöglicht. Durch die Lichtung des Baumbestandes ist das Schloss zudem wieder prägender Bestandteil der Stadtsilhouette geworden.
Auftraggeber: BUGA Koblenz 2011 GmbH
Zeitraum: 2006-2011
Bausumme: gesamt 26 Mio. Euro, Schlossumfeld 5,14 Mio. Euro
Größe: gesamt 64 ha, Schlossumfeld 5,13 ha
Bearbeitung: LP 1-9
Wettbewerb: 2006, 1. Preis mit von Canal Architekten, Koblenz
Auszeichnungen:
Auszeichnung zum Städtebaupreis 2012;
Plakette für Barrierefreies Bauen 2011 vom Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland
Luftbilder: Thomas Frey, Frey-Pressebild
Fotos Schlossvorplatz & Schlossgarten: Markus Steur, www.steur.de