Historische Innenstadt Eutin
Innenstadtentwicklung Eutin
Die Innenstadt Eutins zeichnet sich vor allem durch einen historischen Stadtkern aus, der von kleinen Gassen und Plätzen durchzogen ist. Die Maßstäblichkeit dieser bietet eine qualitätvolle Grundlage für eine fußläufige Fortbewegung im Zentrum, sowie angenehme Aufenthaltsräume.
Eine schlichte, aber hochwertige Ausgestaltung der Freiräume soll den historischen Stadtkern hervorheben, aber nicht in Konkurrenz mit der Architektur treten. Einheitliche Materialitäten von Aufenthaltsbereichen gegenüber der Fortbewegungsräume lassen eine klare Zonierung der Fußgängerzone sowie den Stadtplätzen ablesen.
Eine intuitive Leitung vom Bahnhof zum großen Eutiner See wird unter anderem durch die klare Strukturierung der Wegebeläge erzeugt; In Kombination mit einer vom Bahnhofsplatz bis zum Großen Eutiner See verlaufenden Baumreihe, welche die zentralen Eutiner Plätze wie eine Perlenkette miteinander verbindet. Der Stadtgraben, sowie die anderen von der Fußgängerzone abgehenden Gassen werden im Bodenbelag markiert und zeigen in Verbindung mit dem neuen Leitsystem die attraktiven Sehenswürdigkeiten Eutins auf.
Auftraggeber: Stadt Eutin
Zeitraum: 2014-2018
Bausumme: 7,2 Mio. Euro
Größe: ca. 2,4 ha
Bearbeitung: LP 1-8
Wettbewerb: 2014, 1. Preis mit BSV Büro für Stadt- und Verkehrsplanung
Fotos: HG Esch