RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • Bebauungsplan Park am Wallgraben, Zülpich
  • Umsiedlung Kerpen-Manheim
  • Siedlungsentwicklung Hennef
  • Siedlungserweiterung "Am Wahlenpfad", Kerpen
  • T-Mobile Zentrale, Bonn

Gartenschau im Kontext Denkmal- und Naturschutz

Bebauungsplan Park am Wallgraben, LGS

Eine Teilfläche des Geländes der Landesgartenschau Zülpich 2014 grenzt direkt an den historischen Stadtkern und beinhaltet die alten Stadtmauern, Stadttore und die Freiflächen an der Landesburg. Bislang unzugängliche Gärten werden erlebbar gemacht und im Kontext der Historie des Ortes neu gestaltet.
Im Zuge der Gartenschau werden alte Obstwiesen gepflegt, erneuert und durch Pflege dauerhaft gesichert. Dadurch wird für den hier vorkommenden Steinkauz, einer Charakterart der Kulturlandschaft, der Lebensraum nachhaltig gesichert. Wir setzen die Vorgaben des Artenschutzes innerhalb des Geländes um und realisieren die externen Kompensationsmaßnahmen. Wir begleiten und greifen in den Planungsprozess ein, um ein Höchstmaß an Kongruenz zwischen den Gestaltungszielen der Gartenschau und den Ansprüchen des Naturschutzes zu erreichen.


Auftraggeber: Landesgartenschau 2010 Zülpich GmbH
Zeitraum: 2009-2010 / ab 2012
Größe: 4,5 ha
Bearbeitung: Umweltbericht mit integriertem Landschaftspflegerischem Fachbeitrag, externe Kompensationsmaßnahmen, Ausführungsplanung Artenschutzmaßnahmen

Datenschutzerklärung