RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • LIFE+Projekt "Allianz für Borstgrasrasen"
  • Dichbach, Bonn
  • Windenergieanlage Kerpen-Buir
  • Windpark Mönchengladbach-Wanlo
  • Pumpwerk Werthweg, Köln-Worringen

Ausgeglichene Bilanz

Erweiterung einer Windenergieanlage in Kerpen-Buir

In der Vorrangfläche für Windenergieanlagen werden bereits zwei Windräder betrieben, ein drittes soll hinzukommen. Daher haben wir eine standortbezogene Einzelfallprüfung zur Umweltverträglichkeit durchgeführt. Mit dem Bau und Betrieb der künftigen Anlage sind der Aus- und Neubau einer Zuwegung und die Verlegung einer Kabeltrasse zur Anbindung der Anlage an das Stromnetz erforderlich. Die damit einher gehenden Eingriffe in Natur und Landschaft und die dafür notwendigen Kompensationsmaßnahmen sind in einem Landschaftspflegerischen Begleitplan bilanziert worden.


Auftraggeber: Solarparc AG
Zeitraum: 2005 - 2007
Untersuchungsraum: 1.485 ha
Bearbeitung: Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls (§ 3 UVPG), Landschaftspflegerischer Begleitplan

Datenschutzerklärung