Hochwasserschutz im Landschaftsbild
Pumpwerk Werthweg, Köln-Worringen
Die Stadt Köln legt besonderes Augenmerk auf die architektonische Gestaltung und die landschaftliche Einbindung der Pumpwerke zum Hochwasserschutz am Rhein. Unter Beteiligung des Landschaftsbeirates haben wir die Genehmigungen für die betroffenen Schutzgebiete erwirkt. Durch eine dem Ort angepasste Verwendung von Gräsern, Strauchweiden und Gabionen wird die Anlage gestalterisch anspruchsvoll und landschaftsgerecht in das Umfeld eingebunden.
Die Eingriffsbilanzierung zur Landschaftsbildbewertung erfolgte nach der Methode NOHL für den betroffenen Bereich im Naturschutzgebiet Rheinaue-Worringen-Langel.
Auftraggeber: Stadtentwässerungsbetrieb Köln AöR
Zeitraum: 2003 - 2004
Größe: 4.000 m²
Bearbeitung: Landschaftspflegerischer Begleitplan