RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • Bebauungsplan Park am Wallgraben, Zülpich
  • Umsiedlung Kerpen-Manheim
  • Siedlungsentwicklung Hennef
  • Siedlungserweiterung "Am Wahlenpfad", Kerpen
  • T-Mobile Zentrale, Bonn

Landschaftsplanung von Anfang an

T-Mobile Zentrale, Bonn

Zur Realisierung des Großbauprojektes in Bonn-Beuel wurde von uns der Landschaftspflegerische Begleitplan erarbeitet. Dieser ist in seinen Festsetzungen Teil des Bebauungsplanes geworden. Weiterhin haben wir die verschiedenen Genehmigungsverfahren, insbesondere zu den Bereichen Wasser- und Brauchwassernutzung, durchgeführt. Für die insgesamt 2,5 Hektar große Dachbegrünung konnte eine Förderung durch das Land NRW erreicht werden – eine beispielhafte und bis dato die größte geförderte Einzelmaßnahme.
Im Zuge der Baudurchführung wurden weitere Maßnahmen landschaftspflegerisch begleitet, so die Verlegung von Kühlwasserableitungen in den Rhein und die Anlage von temporären Parkplätzen. Bei der Ausführungsplanung und Bauleitung der Freianlagen durch unser Büro haben wir die Umsetzung der landschaftspflegerischen Vorgaben begleitet.


Auftraggeber: Landesentwicklungsgesellschaft NRW und  C. R. Montag Grundstücksverwaltung KG
Zeitraum: 2000 - 2008
Größe: 12 ha (Gesamtareal), 2,5 ha (Dachflächen)
Bearbeitung: Landschaftspflegerischer Begleitplan, wasserrechtliche Genehmigungen, Förderantrag Dachbegrünung, externe Kompensationsmaßnahmen

Datenschutzerklärung