RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • Bebauungsplan Park am Wallgraben, Zülpich
  • Umsiedlung Kerpen-Manheim
  • Siedlungsentwicklung Hennef
  • Siedlungserweiterung "Am Wahlenpfad", Kerpen
  • T-Mobile Zentrale, Bonn

Grüne Infrastruktur für Sport und Freizeit

Siedlungserweiterung „Am Wahlenpfad“, Kerpen

Für die großflächige Siedlungserweiterung am östlichen Stadtrand von Kerpen-Götzenkirchen haben wir eine Umweltverträglichkeitsstudie und den Fachbeitrag zum Bebauungsplan erstellt. Das Plangebiet umfasst überwiegend landwirtschaftliche Flächen. Folgende zentrale Parameter waren zu berücksichtigen: der Lärmschutz zur Autobahn A 4, die angrenzende Sicherheitszone des ehemaligen Tagebaus Frechen und die Versorgung der neuen Siedlung mit ausreichend Flächen für Sport und Freizeit. Die Planung beinhaltet Elemente zur Grünvernetzung mit der Region und ein breit gefächertes Angebot an Sport- und Spielmöglichkeiten einschließlich eines Festplatzes.


Auftraggeber: RWE Power AG
Zeitraum: 2003 - 2004
Untersuchungsraum: 50 ha
Bearbeitung: Umweltverträglichkeitsstudie, Landschaftspflegerischer Fachbeitrag

Datenschutzerklärung