RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • "Welt der Bewegung" Hamburg-Wilhelmsburg
  • Rheinpromenade Konrad-Adenauer-Ufer, Koblenz
  • T-Mobile Stadt, Bonn
  • Messe-City, Köln
  • Modellstadt St. Goar
  • Bahnhof Wuppertal Döppersberg
  • Park am Necker, Heilbronn
  • Minoritenplatz & Rathaus Kleve
  • Ruhruniversität Bochum
  • Tarpenbek Green, Hamburg
  • Augustaplatz, Baden-Baden

Stadtbalkon

Messe-City, Köln

Mittelpunkt und Bindeglied zwischen dem Südeingang der Messe und der geplanten Bürobebauung ist ein moderner Balkon. Mit diesem eröffnen sich uns einzigartige Chancen zur Aufwertung des ganzen Stadtraums. Einmal repräsentatives Entree, bietet er Aussichten in die Stadt, bis hin zum Dom. Auf der Stufen- und Rampenanlage und besonders dem Platz kann man Gäste empfangen, sich treffen, im Cafe sitzen und Veranstaltungen durchführen. Dazu lassen sich die Wasserfontänen abstellen; eine flexible Nutzung der gesamten Fläche ist möglich. In der Unterbauung befinden sich Räume für Events.

Entlang des Vorplatzes erstreckt sich bis zum westlichen Ausgang eine Ensemble aus geraden und geneigten Flächen: freie Pflasterflächen und skulptural geformte Rasenbänder. Deren Aufkantungen dienen als Sitzflächen. Baumreihen in linearen Pflanzbeeten „begleiten“ die Besucher auf dem gesamten Weg von und zur Messe.


Auftraggeber: ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co. KG, Hamburg
Zeitraum: ab 2016
Größe: 5 ha
Wettbewerb: 2010/2011, Zuschlag im Verfahren mit ASTOC Architects & Planners

Datenschutzerklärung