RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • News
  • Jobs
  • Impressum
  • Stephan Lenzen
  • Bücher
  • Presse
  • Vorträge / Lehre
  • Auszeichnungen
  • Preisgericht
  • Filme
  • Stephan Lenzen
  • Bücher
  • Presse
  • Vorträge / Lehre
  • Auszeichnungen
  • Preisgericht
  • Filme

Haltung zeigen – Nützliches bewirken


Mit meiner Landschaftsarchitektur suche ich die Schönheit der lebendigen Natur. Meine Heimat, die Eifel, prägte sicher ein gutes Stück meine Sensibilität für das Wesen und Wirken von Landschaft. Mein Drang zur Inszenierung des „Architektonischen in der Landschaft“ beruht auf der Erkenntnis, dass gezieltes Eingreifen und Verändern im Natürlichen die Qualitäten unserer Kulturlandschaften erhöhen.

Als Planer arbeite ich mit den Sehnsüchten der Menschen nach Natur, Ruhe und Stabilität – modifizierten Bildern der „Wiederkehr des Gartens“. Das besonders auf vielfältige Art  in der Stadt, denn der urbane öffentliche Freiraum bestimmt maßgeblich unseren Alltag.

Die Zukunft verlangt „Nachhaltige Stadtlandschaften“. Ich erstrebe mit diesen die Balance vielfältiger Kriterien: Identität, Schönheit, Gebrauchsfähigkeit und Nutzerakzeptanz. Insbesondere Gartenschauen bieten dazu ein adäquates Instrumentarium.

Jedes einzelne Bauwerk spielt eine wichtige Rolle. Doch erst das Ganze macht das sprichwörtliche Mehr – Lebensraum fördernde „Synergien von Objekt und Umwelt“.

Landschaftsarchitektur ist für mich weniger Kunst, vielmehr die kongeniale Zusammenführung kreativer Ingenieurleistung mit gärtnerischem Handwerk.

Als Unternehmer sehe ich meine Aufgabe in der Stärkung von Eigenverantwortung und exzellenter Qualifikation meiner Mitarbeiter.


Vita Stephan Lenzen

Datenschutzerklärung